reinhauen

reinhauen
rein||hau|en 〈V. 162; hat; umg.〉
I 〈V. intr.〉
1. viel essen
2. etwas haut rein zeigt, entfaltet seine Wirkung; Sy reinknallen (2)
● sie hat ordentlich reingehauen; der Schnaps haut rein
II 〈V. tr.〉
1. etwas (in etwas) \reinhauen hineinhauen
2. jmdm. eine \reinhauen jmdn. schlagen
● einen Nagel in die Wand \reinhauen; zu viel Salz in die Suppe \reinhauen; er hat ihm eine reingehauen

* * *

rein|hau|en <unr. V.; haute/hieb, hat gehauen/(landsch.:) gehaut> (salopp):
a) dreschen (3 a):
jmdm. eine r. (jmdn. verprügeln; jmdm. einen Schlag [ins Gesicht] versetzen);
b) viel essen:
ordentlich r.

* * *

rein|hau|en <unr. V.; haute/hieb, hat gehauen/(landsch.:) gehaut> (salopp): a) dreschen (3a): *jmdm. eine r. (jmdn. verprügeln; jmdm. einen Schlag [ins Gesicht] versetzen): hau mir doch eine rein, du alte Pumapisse (Hornschuh, Ich bin 13); b) viel essen: ordentlich r.; ... und haue abends um neun noch drei Stullen rein (Loest, Pistole 218).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • reinhauen — V. (Oberstufe) ugs.: viel Nahrung zu sich nehmen Synonyme: zugreifen, futtern (ugs.), mampfen (ugs.), spachteln (ugs.), verdrücken (ugs.), verputzen (ugs.), vertilgen (ugs.), zulangen (ugs.) Beispiel: In der Mittagspause haben wir uns den ganzen… …   Extremes Deutsch

  • reinhauen — rein·hau·en; haute rein, hat reingehauen; gespr; [Vt] 1 jemandem ein paar / eine reinhauen jemandem ins Gesicht schlagen; [Vi] 2 (ordentlich) reinhauen viel essen 3 etwas haut rein etwas zeigt große Wirkung …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • reinhauen — rein|hau|en (umgangssprachlich für viel essen); jemandem eine reinhauen (umgangssprachlich für jemanden verprügeln) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • reinhauen — reinhauenv 1.intr=beimEssenstarkzulangen;mitAppetitundvielessen.⇨einhauen2.1700ff. 2.intr=schwerekörperlicheArbeitverrichten.BSD1965ff. 3.intr=grob,unsportlichspielen.Fußballerspr.1950ff. 4.intr=unterBeschußnehmen.Sold1914ff.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • reinhauen — tschüss, sich verabschieden …   Jugendsprache Lexikon

  • essen — sich bedienen, bei Tisch sein/sitzen, den Hunger stillen, sich ernähren, frühstücken, genießen, sich gütlich tun, herfallen, knabbern, konsumieren, löffeln, naschen, picken, picknicken, prassen, schlemmen, schlingen, schwelgen, seinen Hunger… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Boba Ffett — Jan Delay (2007) Jan Delay (* 25. August 1976 in Hamburg; eigentlich Jan Phillip Eißfeldt) ist ein deutscher Hip Hop , Reggae und Funk Musiker. Er hat als Teil der Gruppe Beginner und auch solo Musikalben veröffentlicht. Inhalts …   Deutsch Wikipedia

  • Eisfeld 65 — Jan Delay (2007) Jan Delay (* 25. August 1976 in Hamburg; eigentlich Jan Phillip Eißfeldt) ist ein deutscher Hip Hop , Reggae und Funk Musiker. Er hat als Teil der Gruppe Beginner und auch solo Musikalben veröffentlicht. Inhalts …   Deutsch Wikipedia

  • Eizi Eiz — Jan Delay (2007) Jan Delay (* 25. August 1976 in Hamburg; eigentlich Jan Phillip Eißfeldt) ist ein deutscher Hip Hop , Reggae und Funk Musiker. Er hat als Teil der Gruppe Beginner und auch solo Musikalben veröffentlicht. Inhalts …   Deutsch Wikipedia

  • Eißfeld — Jan Delay (2007) Jan Delay (* 25. August 1976 in Hamburg; eigentlich Jan Phillip Eißfeldt) ist ein deutscher Hip Hop , Reggae und Funk Musiker. Er hat als Teil der Gruppe Beginner und auch solo Musikalben veröffentlicht. Inhalts …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”